Startseite Startseite
Unser Team Unser Team
Partner Partner
Referenzen Referenzen
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
zurück zurück Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang alle befestigungskonsollen müssen  eingearbeitet werden auch mit unterschiedlichen breiten  lässt sich ein gehrungsschnitt erstellen -  dann eine gehrung aufgabe - brüstung mit  eichenpaneellen abdecken geländerstütze exakt eingearbeitet paßgenaues einfröäsen der konsollen  in die unterseiten gesamtanischt des geländers der sporthalle treppenstufen in eiche gebürstet und gekalkt austrittsbereich im dachgeschoß filigranes brüstungsgeländer handlauf in  eiche rundprofil - geländerstäbe in edelstahl offene treppenkonstruktion mit  schallgedämmten wandlagern -  ein durchgehender pfosten bis  dachgeschoß - geschwungene handläufe der treppe folgend zum wohnraum hin fortführung  der treppenaussenseiten mit  freien wangen Treppen einbau der stahltreppe auf rohdecke  dafür ausbaue und einbau des parkettbelages an der stelle brüstungsgeländer mit glas für transparente optik holzbelag auf stahlkonstruktion einbau galerie für zusätzliche nutzung der hohen räume filigrane stahlkonstrukion mit glasgeländer freitragende stahlkonsruktion ohne zusätzliche stützen die den unteren raum behindern würden treppe vor der überarbeitung treppe nach der überarbeitung das ganze treppenhaus hat durch die neue treppengestaltung ein mordernes gesicht erhalten wohnliche und behagliche ansicht der treppe treppenstufen in 40 mm stärke mit setzstufen material angepasst an alten dielenboden im haus - kiefernholz mit ästen - klar endlackiert austritt über die gesamte raumbreite zur vermeidung von mitzelecken - erste stufe führt auf die türöffnung hin ausgangssituation leichte stahl - holztreppe - zugang küche in den garten - mit vordach in stahl - glas wenig platz zur verfügung um mit noch akzeptabelen steigungsmaß die treppe begehen zu können das vordach auf das wesentliche reduziert leicht(e) exotische optik in für zb. lofts - maisonette wohnungen raumspartreppe im industrielook schlichte technische details unterstreichen den gesamteindruck stufen - setzstufen - details aus dem möbelbau trotz vermeintlich fehlender setzstufen ist die treppe in sich stabil und sicher zu betreten wechselnde stufenkanten erfordern die richtige trittfolge! Seitenanfang Seitenanfang auswahl helle setzstufen zur vermeidung einer zu massiven optik durch einbau neuer setzstufen entsteht aus einer offenen eine geschlossene treppe schaffung neuen stauraumes unterhalb der vormals offenen treppe umseitig festverbaut mit materialgerechten verbindungen austrittstufe in eichenholz - freitragende konstruktion verblendung des wandbereiches von oben - vorne optisch eine 2 stufige treppe Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang auf engstem raum zugang zum dachgeschoß ermöglicht durch 2 fach viertelgewendelte treppe klssischer verlauf von geschwungenen wangen bei gewendelten treppen transparent - fügt sich gut ein in den freigelegten holzbau auch wenn die treppe im eingangsbereich steht - ausreichend platz sich in die untere wohnung zu begeben die vermeintliche  hühnertreppe lässt sich sehr gut begehen glas - immer wieder eine option - auch im altbau licht am richtigen platz bringt auch interessante ausleuchtung für wand und holz aufsicht auf die gesamte treppenanlage wenig platz erfordert kreative lösungen in verlauf und form der einzelnen stufen reduzierung der querschnitte auf geringstmöches maß für transparenz zw den geschoßen ansicht gesamte treppenanlage - treppenwangen in einem stück mit auflagern für stufen keine verschraubungen - anfertigung in einem stück saubere schweißnähte - unabdinglich übergang pfosten - streben für gut befunden.... transparenz durch filigrane querschnitte neuer zugang küche - garten mit stahl - holzkonstruktin für den kaffee - tee zwischendurch ein podest mit aussicht Seitenanfang Seitenanfang herstellung des neuen geländers für den neuen wohnraum in ansprechender historischer bauweise angepasst an die den durchgang einschränkende dachschräge - handlauf abgewinkelt kindersicher mit aufrechten stäben - wichtig ! ursprüngliches geländer lediglich als absturzsicherung Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang durch die offene bauweise ist die funktion des heizkörpers weiterhin gut hängende wandwang - im oberen bereich verdeckt sicher befestigt keine geschlossene treppe damit in dem engen treppenaufgang ein höchstmögliches maß an transparenz erhalten bleibt noch mit treppenschonern versehen - schöne helle kieferntreppe sieht steiler aus als sie zu begehen ist nur 3 auflagepunkte - dadurch kann der raum unter treppe optimaler genutzt werden trepenbau ist millimeterarbeit - sauber eingepasste stufen in seitenwange anschluß aufrechte rahmen an quere und raumdecke für möglichst hohe dichtigkeit - einpassen des griffes in die anschlagleiste ecklösung im detail fast nicht vorhanden..... querschnitte auf das geringstmögliche maß reduziert - sehr schöne holz - glaskonstruktion trennwandelement zum treppenhaus zur vermeidung von heizkosten in filigraner bauweise abschluß übergehend in brüstungsgeländer dachgeschoß ansicht über 2 treppenläufe antrittspfosten in stärkerer ausführung jeder geländerstab muß eigens in die jeweilige stufe befestigt werden abstände der traljen und position auf den stufen aufeinander abgestimmt im rechten licht betrachtet... ursprüngliches geländer war nicht mehr vorhanden - profilierte pfosten und traljen